Prüfungsvorbereitung für Elektroniker*in

Mit eCademy fit für die Prüfung

Prüfungsvorbereitung für Elektroniker*in

Mit eCademy fit für die Prüfung

Elektronik-Azubis optimal auf die Prüfung vorbereiten:

Wissensstand einschätzen und Lücken erkennen

Mit der Prüfungsvorbereitung für Elektroniker*innen der eCademy rüsten Sie Ihre Azubis optimal für die Abschlussprüfung aus.  Die umfangreichen Möglichkeiten der eCademy App für die Prüfungsvorbereitung  bieten Ihrem Ausbildungsbetrieb digitale Lerninhalte und viele Vorteile:

Prüfungssimulation

400-600 Fragen speziell für Elektroniker*innen

Ähnlich zu den IHK Fragen

Verschiedene Aufgabentypen

Alle Inhalte der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Elektroniker*innen

Auswertung für Azubi und Ausbilder*innen

Prüfungssimulation

400-600 Fragen speziell für Elektroniker*innen

Ähnlich zu den IHK Fragen

Verschiedene Aufgabentypen

Alle Inhalte der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Elektroniker*innen

Auswertung für Azubi und Ausbilder*innen

Elektroniker*innen-Prüfungsvorbereitung

Sicher durch die Prüfung mit eCademy

line-3

Wissen testen und den aktuellen Wissensstand prüfen.

Wissenslücken direkt erkennen und schließen

line-3

Den Lernfortschritt immer im Blick haben.

Fit für die Prüfung werden.

Wissenslücken erkennen und schließen.

Video abspielen

Steigen Sie ein in die digitale Welt des Lernens

Bereiten Sie Ihre Azubis mit der Prüfungsvorbereitung für Elektroniker*innen der eCademy auf die Abschlussprüfung vor.

Die nächsten Schritte:
- Testaccount anlegen und sofort loslegen
- Azubis unkompliziert hinzufügen
- 30 Tage kostenfrei alle Berufe testen
- Danach stornieren oder weiterlernen

Ausgewählte Kundenstimmen

MVV logo ecademy kunde erfolgsgeschichte

„Wir schätzen besonders den Mehrwert und die Flexibilität, die unsere Auszubildenden dadurch erlangen. Sie können jederzeit und überall selbständig lernen – und das immer in ihrem individuellen Lerntempo. Gleichzeitig können sich die Auszubildenden mit eCademy gezielt auf Prüfungen vorbereiten. Insbesondere lernschwächere Auszubildende erhalten eine zusätzliche Unterstützung und Lernmöglichkeit, um Wissenslücken zu schließen.“

Heiko Nord, Technischer Ausbilder bei MVV

(Quelle: Adobe Stock / 390715748 / AA+W)
(Quelle: Adobe Stock / 134582489/ laubachfoto )

„Mit eCademy können wir das Lernen der Azubis kontinuierlich sicherstellen, unabhängig von externen Einflüssen. Wir haben keine Sorgen mehr, dass unsere Azubis Inhalte verpassen. Auch nach Corona werden wir E-Learning mit eCademy definitiv weiter nutzen.“

Hendrik Dierichs, technischer Ausbilder für Elektroniker*innen und Mechatroniker*innen bei der Emscher Lippe Energie GmbH

„Wir sehen große Vorteile im Blended Learning, also einem Lernen das die Benefits von Präsenz-Lernen und E-Learning kombiniert. Dadurch können sowohl die sozialen Vorteile und haptischen Eindrücke vor Ort als auch die Effizienz und Flexibilität des digitalen Lernens genutzt werden.“

Dr. Michael Deimel, Experte Ausbildungsmarketing bei ABB

(Quelle: Adobe Stock / 11136545 / Siegfried Schnepf )
(Quelle: Adobe Stock / 43115404 / Kzenon_IM)

Prüfungsvorbereitung im Trainings- oder Simulationsmodus

Training – mit Hilfestellung lernen

In diesem Teil der Prüfungsvorbereitung für Elektroniker*innen trainieren die Azubis ihr Wissen. Die Aufgaben werden durch zusätzliche Infos und Hilfestellungen ergänzt.

Simulation – realitätsnah die Prüfung absolvieren

Bei der Simulation wird Ihren Elektronik-Azubis eine Testsituation simuliert, das heißt, mit laufender Uhr gilt es das Gelernte anhand von verschiedenen Fragetypen zu testen. Eine Pause von 5 Minuten ist erlaubt.

Sind Sie bereit für digitales Lernen in der Ausbildung?

Kostenlos testen

Nehmen Sie unsere digitale Lernlösung inklusive der Prüfungsvorbereitung für Elektroniker*innen ganz genau unter die Lupe – vier Wochen lang kostenfrei und unverbindlich!

Kontakt aufnehmen

Fragen? Kein Problem.
Wir sind für Sie da, um Ihnen zu helfen und Fragen zu beantworten.