Additive Fertigung – mit 3D-Druck von der Idee zum Bauteil

Der 3D-Druck revolutioniert nicht nur industrielle Produktionsprozesse – die Zukunftstechnologie verändert auch die Ausbildungsinhalte in den Metall- und Elektroberufen. Doch welche konkreten Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die Ausbildung von morgen? 

Unser Whitepaper zeigt, wie die innovative 3D-Druck Technologie Einzug in die Ausbildung hält und welchen neuen Qualifikationsanforderungen Auszubildende und Ausbilder*innen zukünftig gegenüberstehen.  

Whitepaper download >

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anrede*

Erfahren Sie in diesem Whitepaper

  • Was genau sind Additive Fertigungen und welche Prozesse stehen dahinter? 
  • Welche Anwendungsbereiche gibt es für 3D-Druck und welche Chancen & Qualifikationsanforderungen sind damit verbunden? 
  • Welche Kenntnisse werden über additive Fertigungsverfahren & 3D-Druck vermittelt und wie können Unternehmen diese erfolgreich in die Aus- und Weiterbildung integrieren? 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anrede*