LTI-Schnittstelle:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Learning Tool Interoperability – kurz LTI – verändert die digitale Lernlandschaft: Es ermöglicht eine effiziente, sichere und benutzerfreundliche Vernetzung verschiedener Lerninhalte. In diesem Artikel gehen wir näher auf das Thema LTI ein und zeigen Ihnen die Vorteile unserer LTI-Kompatibilität auf. So wissen Sie genau, wie Sie diese nutzen, um die Aus- und Weiterbildung in Ihrem Unternehmen zu transformieren.

Was ist LTI?
LTI steht für Learning Tool Interoperability – ein technischer Standard, der Learning Management Systeme (LMS) und externe Learning Tools sicher und nahtlos miteinander vernetzt. Ob E-Learning-Kurse, digitale Lernkarten, interaktive Übungen oder virtuelle Lernumgebungen – LTI ermöglicht die einfache Integration dieser Medien in Ihre bestehende Lernumgebung.
Die Vorteile von LTI
- Erweiterte Lernwelt: Ergänzen Sie Ihr Lernangebot und stellen Sie Ihren Mitarbeitenden nahtlos unsere interaktiven und vielseitigen Inhalte in gewohnter Lernumgebung zur Verfügung.
- Nahtloses Lernen: Reduzieren Sie zusätzliche Logins und übertragen Sie mit LTI unsere Inhalte in Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) – für ein zentralisiertes Lernerlebnis.
- Sicherer Datenaustausch: Gewährleisten Sie mit LTI die Sicherheit Ihrer vertraulichen Daten durch strenge Sicherheitsprotokolle.
- Vereinfachte Lernauswertung: Verfolgen, verwalten und analysieren Sie den Lernfortschritt Ihrer Mitarbeitenden in unseren Lerninhalten – wie gewohnt im LMS.
- Leichte Integration: Erleichtern Sie durch die Standardisierung von LTI das Hinzufügen und Zusammenstellen neuer Lerninhalte – je nach den Bedürfnissen Ihrer Lernenden.