Lernplattform eCademy
Learning Journey
Industriemechaniker*innen digital und praxisorientiert ausbilden.
Mit unserer Lernplattform eCademy unterstützen wir Sie umfassend in der Ausbildung – und bieten Ihren Azubis eine erstklassige Lernumgebung. Ob Betriebe, Bildungseinrichtungen oder öffentliche Institutionen. Wir setzen neue Maßstäbe in der digitalen Bildung.
Zahlen & Fakten
Ihre Talente erhalten mit eCademy digitalen Zugriff auf umfangreiche Lerninhalte für die Industriemechanik-Ausbildung sowie fachübergreifende Zukunftskompetenzen!
Lernstunden für
für Industriemechaniker*innen
Fragen zur Prüfungsvorbereitung
Lernstunden
für 20+ Berufe
Mio. abgeschl.
Lernmodule
Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer Lernplattform: Für ein passgenaues Lernerlebnis Ihrer Azubis und überzeugende Prüfungsergebnisse. Unser Ziel ist es, die Ausbildung für Industriemechaniker*innen hybrider zu gestalten, um das volle Potenzial Ihrer Azubis auszuschöpfen.
Ihre Auszubildenden müssen sich beim Lernen nicht mehr auf einen festen Ort oder eine feste Zeit festlegen. Denn unsere Lern-App lässt sich auf allen Endgeräten nutzen – egal ob Laptop, Smartphone oder Tablet. Lassen Sie Ihre Lernenden selbst entscheiden, wann und wo sie lernen möchten.
Das kritische Infragestellen der Lerninhalte während der Ausbildung gehört der Vergangenheit an. Denn in unseren rund 320 digitalen Lerneinheiten für angehende Industriemechaniker*innen stellen wir einen direkten Bezug zur Praxis her. Interaktive Elemente und anschauliche Illustrationen runden das Lernen abwechslungsreich und motivierend ab.
Wie wird Wissen nachhaltig im Gedächtnis verankert? Durch Wiederholung und systematisches Testen! eCademy nutzt diesen Ansatz und bietet Lernenden abwechslungsreiche Testmodi. Vom spielerischen Lernen mit Quiz-Tool, über Prüfungstraining mit Hilfestellungen, bis hin zu Prüfungssimulationen – Ihre Azubis haben die Wahl. Für eine optimale und motivierte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Noch nie war es so einfach, Ihre Azubis gezielt zu fördern. Erstellen Sie individuelle Lernpläne mit ausgewählten Lerneinheiten und weisen Sie diese ganzen Lerngruppen oder einzelnen Lernenden zu, um diese individuell zu unterstützen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bestehende Lernmodule mit eigenen, unternehmensspezifischen Lernmaterialien zu erweitern. Hilfreich ist auch, dass wir über unsere Lernplattform Grundlagenwissen in Fächern wie Mathematik vermitteln, um bestehende Wissenslücken bei Ihren Azubis frühzeitig zu schließen.
Auf unserer Plattform lässt sich der Lernfortschritt Ihrer Azubis jederzeit verfolgen – in Echtzeit und unmittelbar nach Abschluss einer Lerneinheit. So sind Sie direkt über die Stärken und Schwächen Ihrer Azubis informiert, um sie anschließend individuell zu fördern. Genau in dem Bereich, wo sie es am meisten brauchen!
Azubis sparen bei der Erfassung Ihrer Tätigkeiten über das eCademy-Berichtsheft viel Zeit: Automatisch werden alle Lernaktivitäten auf der Lernplattform im digitalen Berichtsheft hinzugefügt.
Nicht nur für Ihre Azubis ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit wichtig. Auch unser Expertenteam für die hybride Ausbildung steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Im engen Austausch mit Ihnen gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein, um den größtmöglichen Mehrwert aus unserer Lernplattform zu schaffen und Ihre Azubis optimal in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung zu unterstützen.
Die Lerninhalte auf unserer E-Learning-Plattform orientieren sich am Rahmenlehrplan der Ausbildung zur Industriemechanik. So ist sichergestellt, dass Ihre Azubis stets die relevanten Themen im Fokus haben und sich optimal auf ihren Beruf vorbereiten.
Neugierig? Lassen Sie sich unsere Lernplattform unverbindlich vorstellen – persönlich oder per Demo-Video
Jetzt mehr erfahren & Testzugang erhalten
„*“ zeigt erforderliche Felder an