Lernplattform eCademy
Learning Journey
Die digitale & praxisorientierte Elektronik-Ausbildung von eCademy.
Mit unserer Lernplattform eCademy unterstützen wir Sie umfassend in der Ausbildung und bieten Ihren Azubis eine individuelle Lernumgebung. Schon heute decken wir mit unseren Lerninhalten die größten gewerblich-technischen Ausbildungsberufe ab. Für Unternehmen, Bildungsträger und öffentliche Einrichtungen.
Zahlen & Fakten
eCademy bietet Ihren Auszubildenden speziell auf die Elektronik-Ausbildung abgestimmte Lerninhalte, sowie Module, die ihnen zukunftssichere Kompetenzen für das Berufsleben vermitteln.
Lernstunden für
für Elektroniker*innen
Prüfungsfragen
für Elektronik-Azubis
Lernstunden
für 20+ Berufe
Mio. abgeschl.
Lernmodule
Unsere Lernplattform ermöglicht es Ihnen, Ihren Azubis ein maßgeschneidertes Lernerlebnis zu bieten, um herausragende Prüfungsergebnisse zu erzielen. Unser Ziel: die Ausbildung für Elektroniker*innen neu zu gestalten und das Potenzial Ihrer Azubis voll auszuschöpfen.
Ihre Azubis müssen sich beim Lernen nicht mehr an den Schreibtisch setzen. Denn unsere Lern-App ist responsiv und funktioniert auf allen Endgeräten – egal ob Laptop, Smartphone oder Tablet. Lassen Sie Ihre Auszubildenden selbst entscheiden, wann und wo sie lernen möchten: hybrid, flexibel und zeitgemäß.
Fragen wie „Warum muss ich das wissen?“ oder „Was bringt mir das für meinen späteren Beruf?“ gehören der Vergangenheit an. In rund 320 digitalen Lerneinheiten für angehende Elektroniker*innen stellen wir einen direkten Bezug zum realen Arbeitsalltag her. Interaktive Elemente und praxisnahe Illustrationen machen das Lernen abwechslungsreich.
Lerninhalte langfristig im Kopf zu behalten ist schwierig? Unsere Lösung für nachhaltigen Lernerfolg: Wiederholen und Testen. Damit bei Ihren Auszubildenden keine Langeweile aufkommt, bietet eCademy verschiedene Testmodi. Von einem spielerischen Einstieg mit Quiz-Tool, bis zur realitätsnahen Prüfungssimulation ist alles dabei, was das Azubi-Herz begehrt. Für eine optimale und motivierte Prüfungsvorbereitung!
Noch nie war es so einfach, Ihre Azubis bedarfsgerecht zu fördern. Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie eine personalisierte Lernliste mit ausgewählten Lerneinheiten und weisen diese entweder ganzen Lerngruppen oder einzelnen Lernenden zu. Darüber hinaus lassen sich die Module der Lernplattform einfach und schnell um unternehmensspezifische, individuelle Lernmaterialien erweitern. Auch können wir Ihren Azubis zusätzliches Grundlagenwissen, z.B. in Mathematik, vermitteln, um Wissenslücken frühzeitig zu schließen.
Verfolgen Sie den Lernfortschritt Ihrer Azubis. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, den Lernerfolg jederzeit im Blick zu haben. Denn unmittelbar nach Abschluss einer Lerneinheit erhalten Sie die Lernergebnisse. Dadurch haben Sie sofort einen Überblick über die Herausforderungen Ihrer Azubis und sind in der Lage, gezielt auf die individuellen Stärken und Schwächen einzugehen. So unterstützen Sie genau dann, wenn Ihre Azubis es am meisten brauchen.
Ersparen Sie Ihren Azubis künftig Zeit bei der Pflege Ihres Berichtshefts: Unser digitales Berichtsheft bietet eine einfache Vorlage zur Dokumentation des Ausbildungsalltags. Außerdem werden Lernaktivitäten in der Lernplattform automatisch hinzugefügt.
E-Mails, Chats, Telefonate – im Arbeitsalltag kommunizieren wir über verschiedene Kanäle und verlieren schnell den Überblick. Deshalb bieten wir die Möglichkeit, unsere E-Learning-Plattform nahtlos mit Microsoft Teams zu verbinden. Kommunizieren Sie so direkt mit Ihren Azubis, motivieren Sie sie zum kontinuierlichen Weiterlernen und machen Sie sie auf neue Lerninhalte aufmerksam.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist nicht nur für Ihre Azubis wichtig. Auch unser Expertenteam für die hybride Ausbildung steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Gemeinsam tauschen wir uns aus und verstehen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Lernerfolge für Ihre Azubis zu erreichen. So schöpfen Sie das Potenzial unserer Lernlösung voll aus und unterstützen Ihre Auszubildenden bestmöglich in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Sie wissen: Elektroniker*innen haben unterschiedliche Schwerpunkte. Aktuell sind unsere Lerninhalte besonders für drei Fachrichtungen geeignet. So können Sie Ihre Azubis optimal auf dem Weg zur Abschlussprüfung unterstützen.
Die Lernmodule auf unserer E-Learning-Plattform sind am Lehrplan der Ausbildung strukturiert. Dadurch behalten Ihre Auszubildenden stets einen klaren Überblick über die zentralen Themen.
Neugierig? Lassen Sie sich unsere Lernplattform
unverbindlich in einem persönlichen Demo-Termin vorstellen.
Jetzt mehr erfahren & Testzugang erhalten
„*“ zeigt erforderliche Felder an