Mit Simulatoren theoretisches Wissen erlebbar machen

Vorteile des digitalen Lernens sind, Wissen auf nachhaltige Weise zu vermitteln und das Lernen interaktiv zu gestalten. So ist es möglich, Ausbildende und Azubis auf neue Qualifikationsanforderungen und Arbeitsabläufe durch neue Technologien vorzubereiten. Die Auszubildenden erhalten Zugang zu unterhaltsamen neuen Inhalten und Inhaltsformaten, die in „klassischen“ Schulbüchern, Berufsschulen und kleinen Ausbildungswerkstätten oft nicht verfügbar sind, wie z.B. Animationen und Simulatoren.
Unsere digitale Lernlösung bietet Simulatoren, die wir Ihnen in diesem Beitrag gerne kurz vorstellen.
Lernen mit Simulatoren: Learning by doing
Simulatoren ermöglichen Lernenden, sich theoretisch und dennoch praxisnah auszuprobieren. Das bietet zahlreiche Vorteile sowohl für Auszubildende als auch für das gesamte Unternehmen. Die Azubis erhalten direktes Feedback, können Lösungen entwickeln, ein tieferes Verständnis aufbauen und das ohne weitreichende Konsequenzen für Sicherheit oder Materialverbrauch.
Die auf HTML5 basierenden Simulatoren sind auch problemlos mobil nutzbar, u.a.:
Unsere pneumatische Schaltung („Sortiermaschine“) wird mittels Magnetventilen über elektrische Schaltungen gesteuert. Die Magnetventile in der Anwendungssimulation sind darauf ausgelegt, sich vorübergehend zu öffnen und automatisch wieder zu schließen, wenn ein elektrisches Signal angelegt wird. Die Aufgabe in dieser Simulation ist es, die Magnetventile so einzustellen, dass die schwarzen und transparenten „Plättchen“ durch die einzelnen Zylinder, nach Farbe sortiert werden.
Der Pneumatic Trainer ist in den Berufen Industriemechaniker*in, Zerspanungsmechaniker*in und Mechatroniker*in zu finden.

Dabei kann die Einrichtung des Lagers variiert werden. Es stehen verschiedene Regaltypen (feste Regale, Durchlaufregale), Sortierungsarten (sortiert, chaotisch) und LKW-Typen (Gabelstapler, Schubmaststabler) zur Auswahl. Auch die Pickeranzahl (1 oder 2) ist variabel einstellbar. Die Azubis lagern Ware ein, entnehmen sie und messen dabei die Zeit, um eine optimale Durchlaufzeit zu ermitteln.


Weitere Simulationen in der eCademy App verfügbar
Darüber hinaus warten viele weitere spannende Simulatoren in unserer digitalen Lernlösung darauf, ausprobiert zu werden. Darunter zum Beispiel die folgenden Anwendungen: Schaltkreis Simulator, Zeigerdiagramm, Planetengetriebe, Mechanik Simulator, Motor-Simulator, Zugversuch Simulator oder Drehstrom-Simulator.

Keep moving: Mit dem Jahreswechsel gibt es viel Neues in der eCademy App
Über den Jahreswechsel haben wir die Zeit genutzt, um einige Features und Inhalte weiterzuentwickeln und zu verbessern. Sehen Sie selbst!
Mehr erfahren

Neue Anwendungssimulatoren verfügbar: Zeigerdiagramm und Planetengetriebe
Die beiden HTML5 Simulationen sind fortan in der eCademy App verfügbar und ermöglichen Ihren Azubis realitätsnahes Lernen und Ausprobieren.
Mehr erfahren
Hier zu sehen: Der Schaltkreis-Simulator.
eCademy jetzt testen
Steigen Sie ein in die digitale Welt des Lernens und profitieren Sie u.a. von den Vorteilen unserer Simulationen. Sie können unsere digitale Lernlösung kostenlos und unverbindlich testen.