Mit Data Analytics zukunftsorientiert aus- und weiterbilden!
Machen Sie Ihre Azubis und Fachkräfte fit für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt mit den neuen Lerneinheiten zu Data Analytics.
Der Kurs eignet sich sowohl für die Ausbildung als auch für die Weiterbildung und somit für Fach- und Führungskräfte sowie Azubis und Ausbilder/-innen.
Zukunftskompetenz: Daten verstehen und sinnvoll anwenden
Themen und Inhalte rund um Data Analytics
In vier Modulen werden Grundlagen für einen sicheren Umgang mit Daten vermittelt. Ihre Fachkräfte und Azubis werden an Methoden zu Data Analytics herangeführt und arbeiten mit Datenbanken, um Projekte planen und umsetzen zu können.

Data Analytics als Entscheidungshilfe nutzen
Der Kurs kann Lernenden als Grundlage dienen, Prozesse zu optimieren und Entscheidungen auf Basis von Datenauswertung zu treffen.
Vorteile für Fachkräfte und Azubis:
- lernen das Potenzial von Data Analytics kennen
- erhalten Einblick in datenbasierte Prozesse
- arbeiten mit Datenbanken und Datenanalysetools
Vorteile für das Unternehmen:
- Data Analytics gezielt als Entscheidungsunterstützung einsetzen
- Arbeitsprozesse optimieren
- Azubis und Mitarbeitende weiterentwickeln
- Arbeitgeberattraktivität steigern
Einführung in Data Analytics: Für Fachkräfte & Azubis
Ziele der Lerneinheiten
- Grundverständnis für Daten und in welchen Bereichen Data Analytics eine Rolle spielt
- Muster in Daten erkennen und interpretieren
- Ergebnisse transparent kommunizieren
- Visuelle Datenanalyse-Tools (wie z.B. KNIME und Power BI) nutzen (keine Programmierkenntnisse erforderlich)
- Rechtliches Grundverständnis → DSGVO (Welche Daten darf ich wie verwenden?)

Hilfreiche Voraussetzungen:
- IT-Grundkenntnisse
- Interesse an Datenprozessen
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Daten in Tabellenkalkulations-programmen (z.B. Excel)
Sie möchten weitere Zusatzkompetenzen fördern?
Neben dem Modul zu „Data Analytics“ bietet eCademy Lerninhalte zu Themen wie„Digital Kompetenzen“, “Agiles Arbeiten”, „3D-Druck“ und “Selbstgesteuertes Lernen”an.