Das Feedback unserer Kunden ist uns wichtig, wir nehmen es ernst und setzen es um. Hierfür arbeiten wir sehr eng mit Ausbildern und Azubis zusammen und stellen bei der Weiterentwicklung der eCademy App Verbesserungsvorschläge und Wünsche von ihnen in den Vordergrund.
Eine Funktion, die besonders oft nachgefragt wurde, ist das Sortieren der Inhalte in den Lernlisten. Wir haben reagiert!
Jetzt neu: Lernlisten sortieren und individuell gestalten
Wir haben die Lernlisten in unserer Lernlösung um eine weitere Funktion ergänzt: Das Sortieren der Inhalte.
Ausbilder können den individuell zusammengefügten Content in den Lernlisten fortan sortieren und die Reihenfolge der Elemente beliebig verändern. Das Sortieren der Inhalte in den Lernlisten ermöglicht es Ausbildern*innen:
- das Lernen ihrer Azubis noch besser zu steuern
- ihr eigenes Lehr-Vorgehen online abzubilden
- flexibel auf Lern-Bedürfnisse der Azubis zu reagieren
- schnell und unkompliziert umzuplanen
Mit dem Ändern der Reihenfolge der Inhalte in der Lernliste, passt sich automatisch auch die Reihenfolge im Reporting an. Darüber hinaus ist es ab sofort möglich, Inhalte aus der Lernliste nur mit einem Klick zu löschen.
Die eigenen Lernlisten sind fortan direkt von der Startseite aus erreichbar und können bequem gefunden und bearbeitet werden.
Auch in den kommenden Wochen werden wir die Funktionen der Lernliste kontinuierlich verbessern und ausbauen.
Mit Lernlisten Azubis individuell und gezielt unterstützen
Binnendifferenzierung von Lerngruppen über Lernlisten: Mit den Lernlisten können Ausbilder*innen ihre Azubis genau an ihrem Lernstand abholen, diese mit den richtigen Inhalten stärken und die Ausbildung im Unternehmen kreativ und flexibel gestalten. Es ist möglich, die Azubis individuell und gezielt zu fördern, Wissenslücken zu schließen und mehr aus den Azubis herauszuholen. Lernlisten realisieren eine effektive Lernsteuerung, um die Azubis bestmöglich zu unterstützen – für eine abwechslungsreiche und bedarfsorientierte Ausbildung.
Das bietet die Lernliste auf einen Blick:
- Individuelle Lerninhalte zuweisen
- Lerngruppen bilden und fördern
- Modulhaft lernen
- Projekte realisieren
- Terminiert lernen
- Reporting für Lernlisten – Lernstände immer im Blick