Ab sofort sind in der eCademy App vier verschiedene Module zum Thema Data Analytics verfügbar.
Zukunftskompetenz: Daten verstehen und sinnvoll im Ausbildungsalltag anwenden
Jetzt neu bei eCademy: Lerninhalte zu Data Analytics. Der neue Kurs vermittelt Azubis und Fachkräften wichtige Grundlagen für einen sicheren Umgang mit Daten. Mit dem ersten Modul sind ab sofort 26 Lerneinheiten verfügbar.
Die Lerninhalte des geplanten Kurses umfassen insgesamt:
- 30 Lernstunden
- 90 Lerneinheiten
- hilfreiche Einstiegvideos pro Modul
- praxisorientierte Aufgaben mit dem visuellen Datenanalysetool “KNIME”
- ca. 70 Screencasts (die Screencasts zeigen Lösungswege zu bestimmten Aufgaben z.B. mithilfe der kostenloses Datenanalyse Software “KNIME” und erklären den Umgang mit dem Tool)
Die weiteren Module werden in den nächsten Monaten fertiggestellt.
Themen und Inhalte rund um Data Analytics
In den verschiedenen Modulen werden Ihre Azubis und Fachkräfte an Methoden zu Data Analytics herangeführt und arbeiten mit Datenbanken, um Projekte planen und umsetzen zu können.
- Grundlagen zum Arbeiten mit Daten
- Datenschutz
- Arbeiten mit Data Analytics Tools
- Visualisierung von Daten (Business Intelligence Tools)
- Daten filtern, formatieren und visuell aufbereiten
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Arbeiten mit Datenbanken
- Überwachtes und unüberwachtes Lernen
- Modelle & Workflows
- Agile Methoden
- Machine Learning Canvas & Cycle
- Datenprojekte: Planen, umsetzen und bewerten
Einführung in Data Analytics: Für Azubis und Mitarbeiter*innen
Hilfreiche Voraussetzungen:
- IT-Grundkenntnisse
- Interesse an Datenprozessen
- erste Erfahrungen im Umgang mit Daten in Tabellenkalkulationsprogrammen (z.B. Excel)
Ziele der Lerneinheiten:
- Grundverständnis für Daten und in welchen Bereichen Data Analytics eine Rolle spielt/spielen kann
- Muster in Daten erkennen und interpretieren
- Ergebnisse transparent kommunizieren
- visuelle Datenanalyse-Tools (wie z.B. KNIME) nutzen (keine Programmierkenntnisse erforderlich)
- Rechtliches Grundverständnis → DSGVO (Welche Daten darf ich wie verwenden?)
Quelle: Song_about_summer – stock.adobe.com
Data Analytics als Entscheidungshilfe:
Alle Vorteile zusammengefasst
Der Kurs kann Azubis und Fachkräften als Grundlage dienen, um Prozesse zu optimieren und Entscheidungen auf Basis von Datenauswertung zu treffen. Die Mehrwerte von Kenntnissen zu Data Analytics haben wir hier noch einmal für Sie zusammengefasst:
Vorteile für Azubis:
- lernen die Möglichkeiten der Data Analytics kennen
- erkennen mögliche Einsatzbereiche
- können Data Analytics als Entscheidungshilfe einsetzen
Der Kurs enthält Überschneidungen mit Ausbildungsinhalten für den “Fachinformatiker*in – Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse”. Vor allem das Modul 1 kann in fortgeschrittenen Lehrjahren von Ihren Azubis jetzt schon genutzt werden.
Vorteile für das gesamte Unternehmen:
- Data Analytics gezielt als Entscheidungsunterstützung einsetzen
- Möglichkeit Arbeitsprozesse zu optimieren
- Mitarbeitermotivation durch nachvollziehbare und datengestützte Entscheidungen/Änderungen
- attraktiver Arbeitgeber, da Azubis/Mitarbeiter*innen in Zukunftsthemen fit gemacht werden
Zukunftskompetenz: Data Analytics jetzt testen
Sie sind bereits Kunde und möchten die Inhalte zu Data Analytics nutzen? Kontaktieren Sie Ihre*n Ansprechpartner*in bei eCademy!
Sie nutzen noch kein digitales Lernen? Starten Sie jetzt und testen Sie eCademy – kostenlos und unverbindlich.
Sie möchten weitere Zukunftskompetenzen fördern?
Neben dem Modul zum Thema “Data Analytics” bietet eCademy Lerninhalte zu “Agiles Arbeiten” sowie “Digitale Kompetenzen” und “3D-Druck“. Weitere Infos finden Sie hier:
Design Thinking, Scrum oder Kanban: “Agiles Arbeiten” erlernen mit eCademy
Agiles Arbeiten & agile Teams machen eine schnellere Anpassung an Veränderungen möglich, auch in der digitalen Transformation. Jetzt starten!
Mit der eCademy App zukunftssicher auch für 3D-Druck ausbilden
Die ZQ „Additive Fertigungsverfahren/3D-Druck“ ist, wie alle anderen Zusatzqualifikationen, im Rahmen der betrieblichen Berufsausbildung als betriebliches Projekt vorgegeben. Hier mehr erfahren.
Digitale Kompetenz erlernen mit eCademy
Digitale Kompetenz ist im Zeitalter der Digitalisierung unabdingbar in allen Bereichen der Arbeit – auch in der Ausbildung. Lerninhalte zur “Digitalisierung der Arbeit” jetzt in der eCademy App verfügbar.