Der Startschuss für das digitale Lernen bei der HARTING Technologiegruppe ist gefallen. Wir waren vor Ort und haben mit der Auszubildenden Marei Meyrose (Industriekauffrau, 2.
Ein tiefgehendes Verständnis für den Ausbildungsalltag, selbstgemachte Erfahrungen in unterschiedlichen Ausbildungssituationen, geteilte Erlebnisse rund um betriebliche Ausbildung– Philipp Schulz war jahrelang Ausbilder und hat mit
Corona hat die Digitalisierung in vielen Bereichen beschleunigt. Das betrifft auch die Ausbildung. Während der Pandemie haben neue Formen des digitalen Lernens erheblich an Relevanz
Der Startschuss für das digitale Lernen bei der HARTING Technologiegruppe ist gefallen. Wir waren vor Ort und haben mit der Auszubildenden Marei Meyrose (Industriekauffrau, 2.
Ein tiefgehendes Verständnis für den Ausbildungsalltag, selbstgemachte Erfahrungen in unterschiedlichen Ausbildungssituationen, geteilte Erlebnisse rund um betriebliche Ausbildung– Philipp Schulz war jahrelang Ausbilder und hat mit
Alina Glüsenkamp hat mit unserem Geschäftsführer und CPO Benjamin Wüstenhagen über unsere digitale Lernlösung gesprochen. Zum Interview!
In unserem Newsletter informieren wir Sie stets zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Ausbildungsbereich.
In unseren kostenlosen Webinaren warten viele Tipps und Tricks für Ihre digitale Ausbildungsstrategie auf Sie!
Einblicke und Impulse im Gespräch mit Hendrik Dierichs, technischer Ausbilder bei der ELE: Hier die gesamte Story lesen!
Corona hat die Digitalisierung in vielen Bereichen beschleunigt. Das betrifft auch die Ausbildung. Während der Pandemie haben neue Formen des digitalen Lernens erheblich an Relevanz
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres 2021 beginnt nicht nur für die Auszubildenden ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch Unternehmen sowie Ausbilder*innen stehen vor spannenden Aufgaben
Einblicke und Impulse im Gespräch mit Hendrik Dierichs, technischer Ausbilder bei der ELE: Hier die gesamte Story lesen!
Downloads WHITEPAPER RUND UM DIGITALE BILDUNG Whitepaper: Kompass für digitales Lernen Nicht erst seit Corona wird in der Digitalisierung aufs Gaspedal gedrückt – auch in